Regpit im Interview bei deutsche-startups.de: Wie Geldwäscheprävention endlich digital wird

Was macht Regpit eigentlich anders? Wie ist die Idee entstanden und wie bringt man prominente Business Angels wie Brigitte Zypries oder Michael Bartsch ins Boot?

Im Interview mit deutsche-startups.de gibt unser Gründer Dr. Jacob Wende einen Einblick in die Entstehung von Regpit, unser Geschäftsmodell und die nächsten großen Ziele. Besonders spannend: Der Blick hinter die Kulissen des RegTech-Alltags – von regulatorischen Umbrüchen bis zur Investorensuche.

Was Sie im Interview erwartet:

  • Wie ist die Idee zu Regpit entstanden?
  • Wie funktioniert das Geschäftsmodell?
  • Wie würde man Regpit seiner Großmutter erklären?
  • Wie kam der Kontakt zu den Investor:innen zustande?
  • Woher kennen sich die Gründer:innen?
  • Welche Herausforderungen gab es bislang?
  • Was steht als nächstes auf der Agenda?
  • Und: Wo steht Regpit in einem Jahr?

Der große Vorteil von Regpit:

„Wir setzen komplizierte Gesetze und Vorgaben zur Bekämpfung von Geldwäsche und im Sanktionsbereich in einfache technische Prozesse um. Da zahlreiche Unternehmen verpflichtet sind die Anforderungen des Geldwäschegesetzes einzuhalten, spart das sehr viel Zeit und Geld, da die Unternehmen das sonst alles händisch machen müssten. Der Druck die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten wird immer größer und viele Banken und Unternehmen wurden bereits schon mit hohen Bußgeldern belegt, da sie die Vorgaben nicht ausreichend eingehalten haben.“

Auch auf das aktuelle regulatorische Momentum geht Jacob ein:

„Die gesamte Geldwäscheregulatorik ändert sich gerade fundamental in Europa. Die noch heutigen länderspezifischen Gesetze werden europaweit einheitlich angepasst. Diese Umbruchphase ist natürlich aus unserer Sicht super, da sich gerade jetzt die Möglichkeit anbietet, die vielen neuen Prozesse digital umzusetzen. Wir sind gerade zur richtigen Zeit, am richtigen Ort mit einem innovativen Produkt.“

Wer wissen möchte, warum Regpit als „Cockpit für Geldwäschecompliance“ gilt und wie sich Start-up-Alltag, Rechtsexpertise und Tech-Innovation vereinen lassen, sollte das ganze Interview lesen.

👉 Hier geht’s zum vollständigen Beitrag: Regpit – und Geldwäscheprävention wird digital – deutsche-startups.de

Aktuelle Presseartikel

Regpit im Interview bei deutsche-startups.de: Wie Geldwäscheprävention endlich digital wird

Von Berlin nach Paris bis Europa: Wie Regpit den nächsten Schritt geht

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner