Externer Geldwäschebeauftragter
Erfüllen Sie Ihre gesetzlichen Pflichten durch einen externen Geldwäschebeauftragten mit Fachwissen, Erfahrung und voller Verantwortlichkeit.

So funktioniert ein externer Geldwäschebeauftragter
Regpit stellt erfahrene AML-Expert:innen, die sämtliche Aufgaben des Geldwäschebeauftragten übernehmen, von der Risikoanalyse über die Überwachung interner Prozesse bis hin zur Kommunikation mit Aufsichtsbehörden wie FIU oder BaFin. Eine effektive Lösung für Unternehmen ohne eigene Compliance-Abteilung.
Externer Geldwäschebeauftragter und Stellvertreter
Unsere Expert:innen übernehmen für Sie professionell und verlässlich die Rolle des Geldwäschebeauftragten.
Sie fokussieren sich auf Ihr Kerngeschäft, wir kümmern uns um Ihre Geldwäschecompliance.
Risikomanagement
Sie fokussieren sich auf Ihr Kerngeschäft, wir kümmern uns um Ihre Geldwäschecompliance.
- Stellung eines externen Geldwäschebeauftragten und Stellvertreters (sofern zutreffend auch auf Gruppenebene)
- Erstellung, Review und regelmäßige (jährliche) Aktualisierung der Risikoanalyse
- Ausarbeitung interner Grundsätze, Verfahren und Kontrollen sowie deren regelmäßige Überprüfung und ggf. Aktualisierung (zu Geldwäscheprävention und, sofern zutreffend, sonstigen strafbaren Handlungen)
- Einrichtung eines Verdachtsmeldewesens und Registrierung bei goAML (sofern noch nicht erfolgt)
- Kontrollplan nach den Vorgaben der Aufsichtsbehörden


Know Your Customer (KYC)
Sie fokussieren sich auf Ihr Kerngeschäft, wir kümmern uns um Ihre Geldwäschecompliance.
- Know-Your-Customer-Checks
- Design eines effizienten KYC Prozesses
- Überstützung bei der KYC-Tool Implementierung
Interne/externe Revision & Berichterstattung
Sie fokussieren sich auf Ihr Kerngeschäft, wir kümmern uns um Ihre Geldwäschecompliance.
- Berichterstattung (jährlich und bei Bedarf ad-hoc) an die Geschäftsleitung
- Ansprechpartner:in für Aufsichts- und Strafverfolgungsbehörden
- Ansprechpartner:in für interne und externe Revision sowie Mitarbeiter:innen
- Reporting an Konzerngesellschaften (sofern zutreffend)
- Auskunft für die Geschäftsleitung in allen Fragen rund um Geldwäscheprävention und Sanktionsmanagement

Regpit verbindet alle Kompetenzen miteinander:
Deutschlands führende Experten
Herausragende Expertise im Bereich Geldwäscheprävention.
Prozessbeherrschung
Wir sind versiert in der Implementierung und Optimierung von AML-Prozessen.
Digitalisierung
Wir digitalisieren, automatisieren und erleichtern für unsere Kunden komplexe geldwäscherechtliche Prozesse.
Branchenverständnis
Wir haben umfassendes Verständnis für branchenspezifische Herausforderungen.
Regpit stellt Ihnen einen erfahrenen externen Geldwäschebeauftragten – für volle AML-Compliance, maximale Entlastung und absolute Rechtssicherheit.

Paket Geldwäschebeauftragter
Die Pakete unterscheiden sich im Stundenkontingent unserer Geldwäscheexpert:innen, passend zu Ihrem Bedarf.
Paket S
Typische Kundengruppen für dieses Paket sind:
- Kleine Venture-Capital-Fonds
- Holdinggesellschaften
Paket M
Typische Kundengruppen für dieses Paket sind:
- FinTechs (z.B. kleine oder mittelgroße ZAG-Institute)
- Größere Venture-Capital-Fonds
Paket L
Typische Kundengruppen für dieses Paket sind:
- Größere FinTechs
- Asset-Manager
- Crypto-Asset Service Provider
Ausgewählte Referenzen
Mit unserem effizienten Ansatz haben wir bereits Verpflichtete aus unterschiedlichen Branchen auf ihrem Weg zu einer konformen Geldwäschecompliance begleitet.
Finanzsektor und KAGB-Gesellschaften
International aufgestellte Finanzinstitute, Asset Manager und KAGB-Gesellschaften mit Standorten in den USA, England, Asien und Europa
FinTechs und Zahlungsinstitute
Globale digitale Finanzlösungen
für unterschiedliche Branchen, sowohl für B2B als auch für B2C
Finanzunternehmen und Beteiligungs-gesellschaften
International aufgestellte Finanzunternehmen und Holding-Gesellschaften mit Beteiligungsstrukturen im Finanz- und Nichtfinanzsektor
Immobiliensektor
Europas führende Immobilienmakler und international aufgestellte Immobilienplattformen
Sie suchen nur eine kurzfristige Lösung?
Manchmal wird ein Geldwäschebeauftragter nur für eine Übergangszeit benötigt, etwa bei personellen Ausfällen oder während einer Neubesetzung. In diesem Fall stellt Regpit einen Interim Geldwäschebeauftragten, der Ihre Pflichten ohne Unterbrechung erfüllt.
Ihre Ansprechpartner:innen
Unser Team von mehr als 20 Expert:innen steht Ihnen persönlich zur Seite: Mit fundiertem Fachwissen, praktischer Erfahrung und individueller Beratung rund um Ihre Compliance-Lösungen.

Dr. Jacob Wende
Managing Director / AML - Expert

Jan-Wolfgang Kröger
Head of Experts

Ludovica Bölting
Senior Associate - AML / AFC

Alexander Ebel
Manager - AML / AFC

Abbas Hussain
KYC Specialist

Louisa Lippold
Chief Product Officer / AML - Expert

Sprechen Sie mit unseren Compliance-Expert:innen
Unsere Expert:innen führen Sie persönlich durch die Regpit-Plattform, zeigen Ihnen die Funktionen im Einsatz und beraten Sie individuell zu den passenden Modulen und Einsatzmöglichkeiten.
kostenlos & unverbindlich
Entdecken Sie unsere anderen Lösungen
Wählen Sie flexibel: Einzelne Module oder individuelle Kombinationen.

KYC/KYB Solution
Die KYC- und KYB-Software von Regpit ermöglicht ein vollständig digitales Onboarding: Inklusive automatisierter PEP- und Sanktionslistenprüfung, Ermittlung wirtschaftlich Berechtigter, sowie Bereitstellung aktueller Registerauszüge.
Alle Prozesse sind GwG-konform, intuitiv bedienbar und das Beste: Am Ende steht ein revisionssicherer Report, der Sie bei Prüfungen absichert.

Ident Solution
Mit der Ident Solution von Regpit identifizieren Sie Personen einfach und sicher: Per Video-Ident, eID, Konto-Ident, Vor-Ort-Prüfung oder Signatur.
Alle Verfahren sind GwG-konform, sofort einsatzbereit und lassen sich ohne IT-Aufwand in Ihre Prozesse integrieren.

Monitoring Solution
Die Monitoring Solution von Regpit überwacht Personen und Unternehmen automatisch auf Sanktionslisten, PEP-Daten und Adverse Media.
Änderungen werden sofort erkannt, dokumentiert und als Alert angezeigt, so dass Sie jederzeit regelkonform und handlungsfähig bleiben.

E-Learning Solution
Mit der E-Learning Solution von Regpit schulen Sie Mitarbeitende effizient und gesetzeskonform zu allen Themen rund um Geldwäscheprävention.
Alle Inhalte schließen mit zertifizierten Wissenstests ab und führen zu revisionssicheren Teilnahmezertifikaten.

Whistleblowing Solution
Häufige Fragen (FAQ)
Was ist ein externer Geldwäschebeauftragter?
Ein externer Geldwäschebeauftragter (GWB) ist ein ausgelagerter Compliance-Experte, der im Auftrag eines Unternehmens die Pflichten aus dem Geldwäschegesetz übernimmt, z. B. Risikoanalyse, Verdachtsmeldung, Schulung und Kommunikation mit Behörden.
Wer braucht einen Geldwäschebeauftragten?
Banken, Finanzdienstleister, Immobilienmakler:innen, Versicherungen, Notar:innen und viele andere Berufsgruppen müssen laut § 7 GwG einen Geldwäschebeauftragten benennen.
Wann lohnt sich ein externer Geldwäschebeauftragter?
Ein externer GWB lohnt sich, wenn intern das Fachwissen fehlt, Kapazitäten knapp sind oder Unabhängigkeit gefragt ist. Gerade KMUs, Kanzleien oder Startups profitieren von Expertise auf Abruf, ohne eigenes Compliance-Team aufbauen zu müssen.
Welche Aufgaben übernimmt ein externer Geldwäschebeauftragter?
Der GWB erstellt Risikoanalysen, entwickelt Richtlinien, überwacht KYC-Prozesse, führt Schulungen durch, gibt Verdachtsmeldungen ab (§ 43 GwG) und fungiert als Schnittstelle zur FIU und Aufsicht, alles in enger Abstimmung mit dem Unternehmen.
Ist die Bestellung eines externen GWB gesetzlich zulässig?
Das Geldwäschegesetz erlaubt die Bestellung externer Geldwäschebeauftragter, wenn diese zuverlässig, fachkundig und organisatorisch eingebunden sind. Regpit stellt sicher, dass alle aufsichtsrechtlichen Anforderungen erfüllt sind.
Muss ein externer GWB bei der Aufsichtsbehörde angezeigt werden?
Die Bestellung des externen Geldwäschebeauftragen muss der zuständigen Aufsichtsbehörde angezeigt werden. Regpit übernimmt auf Wunsch die komplette Kommunikation und Anmeldung.
Wie erfolgt die Zusammenarbeit mit einem externen GWB?
Die Bestellung des externen Geldwäschebeauftragen muss der zuständigen Aufsichtsbehörde angezeigt werden. Regpit übernimmt auf Wunsch die komplette Kommunikation und Anmeldung.
Wie schnell kann ein externer GWB von Regpit starten?
Dank standardisierter Abläufe und regulatorischer Expertise kann Regpit innerhalb weniger Tage als externer Geldwäschebeauftragter bestellt werden.
Was kostet ein externer Geldwäschebeauftragter?
Die Kosten richten sich nach Unternehmensgröße, Komplexität und Betreuungsaufwand. Regpit bietet transparente Monatspauschalen oder modulare Abrechnungen, mit hoher Planbarkeit und ohne versteckte Zusatzkosten.
Was unterscheidet Regpit von anderen externen Geldwäschebeauftragten?
Im Unterschied zu Einzelpersonen oder Beratungsfirmen bietet Regpit eine digitale Plattform plus regulatorische Expertise. Die Kombination aus Software und persönlicher Betreuung ist einzigartig am Markt.
Kann Regpit auch nur als Stellvertreter benannt werden?
Ja, Regpit kann sowohl als externer GWB als auch als Stellvertreter benannt werden. Das ist besonders wichtig bei Abwesenheit, Kapazitätsengpässen oder zur Absicherung bei Prüfungen.
Welche Vorteile bietet ein externer GWB gegenüber einem internen?
Ein externer GWB bringt spezialisierte Erfahrung, objektiven Blick und volle Konzentration auf AML mit, ohne Betriebsblindheit oder Interessenkonflikte. Außerdem spart er interne Ressourcen und bietet geprüfte Standards.
Welche Branchen profitieren besonders von einem externen GWB?
Regpit betreut vor allem: Finanzdienstleister, Versicherungen, Leasinganbieter, VC-Gesellschaften und Startups, Kanzleien überall dort, wo Geldwäscheprävention notwendig, aber intern schwer abbildbar ist.
Wie stellt Regpit die Qualität der externen Betreuung sicher?
Alle externen GWBs von Regpit sind juristisch qualifiziert, regelmäßig geschult und arbeiten nach standardisierten, auditierbaren Prozessen. Das garantiert rechtssichere Beratung und belastbare Umsetzung.
Neues von unserem Blog
In unseren Artikeln erfahren Sie mehr über Ihre gesetzlichen Verpflichtungen und wie Regpit Ihnen dabei helfen kann, sie zu managen.