Um die Bekämpfung der Geldwäsche in Deutschland effektiver zu gestalten, hat die Bundesregierung einen Gesetzesentwurf zur Verbesserung der Bekämpfung von Finanzkriminalität veröffentlicht. Ein neues Bundesamt zur Bekämpfung von Finanzkriminalität (BBF) soll die Aufsichtsbehörden koordinieren und bei Prüfungen mitwirken.
Folge daraus: Unternehmen werden vertieft auf die Einhaltung geldwäscherechtlicher Vorschriften überprüft.
Dr. Jacob Wende erklärt im Gastbeitrag des DUP Magazin, welche Maßnahmen zukünftig erforderlich sind und gibt fünf Tipps zur Geldwäscheprävention für den Mittelstand.
Den gesamten Beitrag können Sie hier lesen.