Interview zu politischen Plänen in der Geldwäschebekämpfung

Dr. Jacob Wende im Interview

Die Frankfurter Rundschau hat am 19. Februar 2025 einen Artikel mit dem Titel „Deutschland ist ein Paradies für Geldwäsche: Mit diesem Plan wollen die Grünen dagegen vorgehen“ veröffentlicht. Darin wurden, passend zum Bundestagswahlkampfs 2025, politische Vorschläge vorgestellt, um Geldwäsche in Deutschland effektiver zu bekämpfen.

Kern der vorgestellten Maßnahmen sind:

  • die Einrichtung eines Bundesamts für Finanzkriminalität (BBF)
  • verbindliche Transparenzregeln
  • sowie Obergrenzen für Bargeldzahlungen, insbesondere bei Immobilienkäufen.

Im Artikel teilt Dr. Jacob Wende, CEO von Regpit, seine Einschätzung zu den geplanten Maßnahmen. Er begrüßt grundsätzlich den politischen Willen, Geldwäsche entschlossener zu bekämpfen, weist jedoch darauf hin, dass viele der angekündigten Maßnahmen bislang noch nicht im Detail konkretisiert sind.

„[Die Maßnahmen] sind natürlich zu begrüßen. Im Detail bleiben die Ausführungen und konkreten Maßnahmen aber noch unklar. […] Eigentlich sollte das BBF schon in dieser Legislaturperiode kommen und hätte mehrere wichtige Aufgaben verbunden. Die Grünen haben jedoch das Gesetzgebungsverfahren gestoppt.“ – Dr. Jacob Wende

Damit betont Wende die Bedeutung einer klaren, praxisnahen Umsetzung, um tatsächliche Wirkung im Markt zu erzielen.

Der vollständige Artikel ist online bei der Frankfurter Rundschau abrufbar: Artikel lesen →

Aktuelle Presseartikel

Regpit unter den Finalisten des FinTech Germany Awards 2025

LTO berichtet über Wechsel von Jan-Wolfgang Kröger zu Regpit

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner