Unsere Mission: Geldwäscheprävention & Compliance neu gedacht
Unternehmen in Deutschland und Europa stehen vor massiven Herausforderungen: komplexe AML-Regularien, immer neue EU-Vorgaben und zunehmender Druck durch Aufsichtsbehörden. Gerade im Bereich Geldwäscheprävention (Anti-Money-Laundering, AML) bedeutet das für viele Banken, Kanzleien und KMU enormen Aufwand – oft noch mit stark manuellen Prozessen.
Mit der Regpit RegTech-Plattform bieten wir eine digitale AML-Software, die KYC, Sanktionslistenprüfung und Risikomanagement automatisiert. Ergänzend dazu bieten wir digitale AML-Schulungen an, die Mitarbeitende praxisnah auf aktuelle regulatorische Anforderungen vorbereiten. Unsere SaaS-Lösung macht effiziente Compliance-Prozesse erstmals auch für kleinere Unternehmen zugänglich – rechtssicher, kosteneffizient und zukunftssicher.
Auszeichnung als Bestätigung
Dass unser Ansatz nun im Rahmen des FinTech Germany Award 2025 gewürdigt wird, ist für uns eine große Bestätigung – sowohl für unsere innovative AML-Software Made in Germany als auch für unser Team und unsere Mission.
Wir sind überzeugt:
Deutschland kann nicht nur Regulierung, sondern auch Innovation.
Mit Regpit machen wir digitale Compliance-Lösungen international relevant und leisten einen konkreten Beitrag zur Bekämpfung von Finanzkriminalität.
Ein herzliches Dankeschön an die Jury für diese Anerkennung – und Gratulation an alle weiteren Nominierten!
Die Preisverleihung findet am 4. November 2025 im Spielfeld Digital Hub in Berlin statt.
Mehr über unsere Plattform erfahren Sie hier Regpit AML-Plattform. Und wenn Sie live dabei sein wollen: Folgen Sie uns auf LinkedIn, um alle Eindrücke von der Preisverleihung mitzuerleben.