RegTech - Das Potenzial regulatorischer Technologien im Bereich der Geldwäscheprävention

In einem Beitrag in der Bankingnews vom BANKINGCLUB berichtet Dr. Jacob Wende über das spannende Thema RegTech und Geldwäscheprävention sowie aus seinem Alltag bei Regpit.

In Asien, Nordamerika und Großbritannien ist RegTech schon ein großes Thema. Wie wird sich Deutschland und Europa entwickeln?

Vom KYC-Verfahren über eine gute Risikoanalyse – vieles kann durch technische Tools effizienter werden. In der Praxis ergeben sich aber zahlreiche Herausforderungen, wie zum Beispiel die Tatsache, dass viele Tools lediglich einen Teilprozess unterstützen. Auch müssen die spezifischen Anforderungen der einzelnen Branchen und Geschäftstätigkeiten beachtet werden.

Bei Regpit sehen wir die vielen Probleme in der Umsetzung und denken Geldwäsche-Compliance als ganzheitliche Lösung für die unterschiedlichen Adressaten. Wir wollen, dass Geldwäschecompliance in der Anwendung verständlich und effektiv ist. Unsere Kunden sind internationale Finanzdienstleister, Zahlungsdienstleister, AssetManager, kleine und große Kanzleien bis hin zum Immobiliensektor.

Mehr zu der Zeitschrift und dem Beitrag hier:
https://lnkd.in/ejwV_8cH

Aktuelle News

Rückblick: Die Regpit Days 2025 in Berlin – Strategie, Innovation und Teamgeist

GwGMeldV: Datengetrieben und standardisiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner